Der Hochfelln in Bergen ist nicht nur DIE Aussichtsterrasse im Chiemgau mit Blick in die Berge und auf den Chiemsee, sondern auch ein Gleitschirm-Hotspot. Das liegt auch daran, da es je nach Windsituation verschiedene Startplätze gibt und der Landeplatz in der Nähe der Talstation liegt.
Den Gipfel auf 1.674 Meter Höhe erreicht man mit der Seilbahn.
Weitere Infos haben wir hier für dich zusammengestellt.
---> Gutschein anfordern / Flug buchen
Video Start und Flug über den Gipfel
Zur Webcam
Anfahrtsbeschreibung
Wenn Du mit der Bahn anreist, holen wir Dich gerne ab.
Am Unternberg oder Rauschberg in Ruhpolding sind die Flüge nur über die Flugschule Freiraum buchbar.
Zur Flugschule
Zur Webcam Unternberg
Zur Webcam Rauschberg
In der Nähe von Marquartstein liegt die Hochplatte. Bequem mit einer Seilbahn zu erreichen.
https://www.hochplattenbahn.de/
Bei Wind aus östlicher Richtung kann man hier schön starten und Fliegen. Das Gelände wird auch von Drachenfliegern genützt.
Infos zum Fluggebiet
An diesem kleinem Flugberg kann man sehr gut in das Fliegen hineinschnuppern. Der Startplatz ist auch mit dem Auto erreichbar, oben gibt es eine sehr nette Wirtschaft: www.fuermann-alm.de/
Grundsätzlich kann man unsere Flugberge auch zu Fuß erklimmen. Für Bergwanderer oder Bergläufer haben wir auch ein besonderes Angebot. Ausführlichere Infos und ein Video auf der Seite Flüge / Preise / Gutscheine, hier klicken
Sprich uns einfach darauf an. Bitte beachte: Bei „Hike and Fly“ musst Du körperlich fit sein.
Der Zwiesel liegt bei Bad Reichenhall. Nach rund 500 Höhenmeter Aufstieg wird der Startplatz erreicht. Oben lädt eine Wirtschaft zur Einkehr ein.
Infos
Einmal im Jahr ist am Zwiesel-Startplatz „die Hölle los“. Dann findet der Graziman statt: Bergradln, Berglaufen und Fliegen – sehr spektakulär und wir sind dabei!
Infos zum Wettkampf
Der Hochgern und der Rechenberg sind zwei schöne Berge, die man südseitig besteigen kann.
Hochgern:
Ausgangspunkt Marquartstein oder Unterwössen
ca. 980 Höhenmeter
Zur Einkehr lockt das Hochgernhaus.
Rechenberg:
Ausgangspunkt Hinterwössen
ca. 600 Höhenmeter
Beide Startplätze sind mit Einschränkungen fliegbar. Wir informieren euch gerne. Vor Ort gibt es die Flugschule: www.sueddeutsche-gleitschirmschule.de
In der Nähe vom Chiemsee und im Chiemgau gibt es weitere Flugberge. Wenn Du einen Wunschberg hast, sprich uns einfach an oder schick eine Nachricht. Wir versuchen Deine Wünsche zu erfüllen.